Beschreibung
Artur Fürst, der westpreußische Schriftsteller jüdischer Herkunft, befasste sich vor allem mit den technisch populären Themen seiner Zeit, insbesondere dem Fernmeldewesen, der Eisenbahn und der Elektrizität – sowie den damit verbundenen, vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Fürsts Bücher erfreuten sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts größter Beliebtheit, wurden dann aber vom NS-Staat verboten und gerieten nach 1945 weitgehend in Vergessenheit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.