Beschreibung
Das U-Boot galt im Ersten Weltkrieg als eine neuartige Wunderwaffe, mit der das Kaiserreich die überlegene Seemacht Großbritannien entscheidend zu treffen hoffte. Allerdings reichte die Anzahl der deutschen Unterseeboote zu keinem Zeitpunkt wirklich aus, um den Gegner – wie beabsichtigt – auszuhungern und zur Kapitulation zu zwingen. Zudem rief ihr uneingeschränkter Einsatz schließlich die aufstrebende Großmacht USA auf den Plan.
Das vorliegende, im Jahre 1916 von Friedrich Otto veröffentlichte Werk zeigt die Entstehung und Entwicklung der jungen U-Boot-Waffe mittels zahlreicher Illustrationen. Detailliert wird dargelegt, welche technischen Herausforderungen die Ingenieure und Konstrukteure zu bewältigen hatten. Berichtet wird natürlich auch über das U-Boot im Kampfeinsatz. Die Einsätze der Boote U 15 und U 21 werden eingehend geschildert.
Das Unterseeboot im Kampfe
Reprint der Originalausgabe von 1916
192 Seiten, Format 13 x 21 cm, Hardcover, Fadengehefteter Festeinband
31 Bilder-Tafeln in Graustufen
Autor: Friedrich Otto
ISBN: 978-3-96569-035-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.